Durchsuchen nach
Kategorie: USA

Abgelegene Täler, grosse Seen und tosendes Wasser: Catskills bis Niagara

Abgelegene Täler, grosse Seen und tosendes Wasser: Catskills bis Niagara

Am Donnerstagmorgen hiess es: Goodbye New York! Viel sahen wir davon nicht mehr, denn die Wolken hingen so tief, dass die Spitzen der Wolkenkratzer darin komplett verschwanden. Unser Weg führte uns zuerst in ein grosses Outlet-Center «etwas nördlich der Stadt» (d.h. 80 km entfernt), um uns mit dringend benötigten Schuhen, Wanderhosen- und Shirts einzudecken: die Sohlen meiner Lieblingsschuhe hatte ich in New York nun endgültig durchgelaufen.

Historischer Boden und faszinierendes Chaos: Staten Island und New York

Historischer Boden und faszinierendes Chaos: Staten Island und New York

Am Freitag besucht uns unser Freund Wayne mit seinem Sohn Thomas. Sie sind so lieb und verwöhnen uns mit einem Frühstück, u.a. ganz viele verschiedenen Bagels (von Knoblauch bis zu Zimt-Rosinen) und Challah-Brot, eine jüdische Spezialität, die stark unserem Zopf ähnelt. Sie bringen so viel mit, dass es dann noch für ein ausgiebiges Sonntagszmorge reicht.

Kettle Ponds, Eichenwälder, zwei indianische Casinos und ein U-Boot: Cape Cod bis New London

Kettle Ponds, Eichenwälder, zwei indianische Casinos und ein U-Boot: Cape Cod bis New London

Weit sind wir zunächst nicht gekommen. Da uns die Küsten von Cape Cod so gut gefallen hatten, wollten wir nun auch das Inland mit den sogenannten «Kettle Ponds» erkunden. Kettle Pond heisst übesetzt Kessel-Teich, der deutsche, viel weniger schöne Begriff wäre Toteissee… Diese mehr oder weniger grossen, oft fast kreisrunden Gewässer entstanden da, wo der sich zurückziehende Gletscher Eisblöcke zurückgelassen hat, die dann langsam schmolzen. Diese tiefliegenden Teiche werden meist ausschliesslich von Regen- und Schnmelzwasser gespeist.

Cape Cod – Wellen, Wald und Wind

Cape Cod – Wellen, Wald und Wind

Am Montagmorgen haben wir schweren Herzens von unseren Freunden Abschied genommen, unsere Sachen eingeräumt und sind vom wunderschönen Haus am See abgereist. – an dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank für die tolle Gastfreundschaft! Nachdem wir uns auch von Karen und David verabschiedet und von dabei von David zwei Gläser seiner weit herum berühmten Salsa auf den Weg mitbekommen hatten, hiess es endgültig: Good Bye Lincoln!

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

Am Mittwoch war Ozy mit dem Camper in der örtlichen Dodge-Garage, wo die Rückrufe (Lenkgestänge und Airbags) erledigt wurden. Um an die Airbags zu kommen, musste das halbe Dashboard auseinandergenommen werden. Ozy hat dabei assistiert, da er im Cockpit zahlreiche Messinstrumente und Anzeigen (u.a. Getriebeöltemperatur, Raildruck oder auch Abgastemperatur) eingebaut hat. Bei dieser Gelegenheit konnte er auch gleich die Abdeckung auf meiner Seite durch eine neue Occasion ersetzen, die weniger mitgenommen ist, als die alte (nicht wegen mir, übrigens 😉…

Weiterlesen Weiterlesen